Schöne Sprüche, liebe Grüße und Glückwünsche Herzgrüße
Herzgrüße
Autoren
Betina Graf Über uns
Baby - Neugeborenes

An diese Dinge sollte man denken, wenn das Baby endlich da ist

Es ist einer der schönsten Momente im Leben einer Frau und auch eines Paares, wenn das Kind geboren ist und als neuer Erdenbürger zum ersten Mal das Licht der Welt erblickt. Unbeschreiblich und einzigartig wird die Geburt geschildert und die Freude der Ankunft des Neugeborenen ist oft unsagbar groß. Meistens können die Eltern kaum noch an etwas anderes denken als ihr Kind.

Nun ist man bei einer Erstlingsgeburt nicht mehr zu zweit, sondern endlich eine kleine Familie. Und ab diesen Moment dreht sich alles ums Baby. Das Wichtigste ist hierbei, dass man als Eltern auch alles Notwendige, was die Umsorgung, Fürsorge und Pflege des Babys betrifft, an Bord hat. Und davon muss reichlich angeschafft werden. Hier sind die wichtigsten Dinge, die man auf jeden Fall nach der Geburt erledigt und parat haben sollte.

Ganz viele Bodies

Sie gehören zur Standardausstattung und sollten üppig vorhanden sein. Schließlich müssen sie stets und manchmal auch mehrmals am Tag gewechselt werden können. Mit Druckknöpfen im unteren Bereich und an den Schultern sind sie perfekte Bekleidungsstücke für die Kleinen.

Windeln für Neugeborenen

Wer sich einfach so Windeln kauft und diese nicht für Neugeborene sind, passen sie nicht wirklich gut. Handelt es sich um ein Frühchen, dann erst recht. Hier auf die Größen achten und genügend In Reserve kaufen. Denn gehen sie einmal aus und es ist vielleicht gerade ein Feiertag oder Sonntag, kann das ziemlich unangenehme werden, wenn das Baby dann auch noch Durchfall hat.

Strampler, Shirts und Höschen

Die obligatorischen Strampler in den passenden Größen müssen einfach sein. Sie lassen sich spielend überziehen und einfach verschließen. Die Babys sind rundum geschützt und warm. Hier sollte man auf jeden Fall eine ganze Armada an unterschiedlichen Stramplern in petto haben, damit man zu jeder Zeit wechseln kann. Witzig mit schönen und lustigen Motiven und warme, weiche oder dünnen für den Sommer. Am besten Naturmaterialien bevorzugen, um Hautreizungen und Allergien zu vermeiden. Hosen in allen Längen und Größen sind nie verkehrt und auch die kleine Shirts zum Drüberziehen. Auch diese gibt es in den lustigsten Formen und Designs.

Socken und Strumpfhosen

Für den Winter sollte man vorbeugend genügend Strumpfhosen fürs Baby auf Reserve kaufen. Denn sie sind prima zum Wärmen der Beine und auch Füße, da die Baby hauptsächlich liegen und schnell einmal auskühlen können. Auch sind Söckchen nie verkehrt. Zwar ziehen sie die Socken beim späteren Strampeln immer wieder aus. Doch sie halten definitiv die Füße schön war. Auch hierbei sind der Fantasie bei der Wahl der Socken und Strumpfhosen in Muster und Design keine Grenzen gesetzt.

Spucktücher in großen Mengen

Hier eignen sich am besten Baumwolltücher, die man schnell waschen und sogar aus auskochen kann. Denn die Magensäure, die beim Spucken der Baby nach Nahrungsaufnahmen meist ausgespuckt wird, ist ganz schön hartnäckig wenn sie von den Tüchern entfernt werden soll. Viele Tücher in allen Farben und Größen sind sinnvoll, die man zu jeder Zeit stets parat liegen hat und auch für unterwegs in der Tasche verstauen kann.

Jacken und Mützen

Die Mütze für Babys ist schon allein aus Sicherheitsgründen nie verkehrt. Denn der Kopf eines Neugeborenen ist hoch empfindlich und sollte vor Stößen und Reibungen, wie Sonne, Wind und Nässe geschützt sein. Im Sommer unverzichtbar, wie auch im Winter. Ein Jäckchen sei es leicht und aus Baumwolle, oder auch ein dickes, leicht gefüttertes warmes Jäckchen. Sie sind ein Muss und gehören zu jeder Ausstattung in verschiedenen Ausführungen auf jeden Fall mit dazu. Wichtig bei der Wahl der Jacke ist, dass sie leicht verschließbar sind und dass man beim Zuziehen des Reißverschlusses darauf achtet, dass nicht eingeklemmt wird.

Pflegeprodukte in großen Mengen?

Die Haut der Babys ist hoch empfindsam und zart und weich. Grundsätzlich muss man aber nicht zwingend dazu übergehen, unzählige Pflegeprodukte kaufen zu wollen, die als Cremes und Lotionen für die gesamte Haut angepriesen werden. Beispielsweise eignet sich die Muttermilch tatsächlich als Badezusatz, da sie viele Fette in sich hat, die dem Baby und dessen Haut nicht fremd erscheinen. Dazu eine hochwertige Schutzsalbe für starke Rötungen im Windelbereich und auf keinen Fall Feuchttücher. Denn auch sie sind mit starken Aromen und Substanzen getränkt, die die Haut des Baby oftmals nicht verträgt und erst recht reizen kann. Hier ist der Einmalwaschlappen wie früher die beste Möglichkeit zum Säubern und reinigen des Po.

Babyartikel online bestellen

Viele Babyartikel lassen sich auf die schnelle beispielsweise auch online bestellen. Da reicht manchmal schon nur ein Klick aufs passende Produkt und schon landet der Artikel zeitnah vor der Haustüre. Das spart ungemein viel Zeit und Nerven in der stressigen ersten Zeit als Eltern, in der ohnehin der Schlaf knapp ist und die Nerven oftmals blank liegen. Wichtig ist hierbei, dass man schon ziemlich sicher Bescheid weiß über das Produkt selbst, bei Kleidungen beispielsweise sollte man sich der Konfektionsgröße des Babys sicher sein und immer lieber etwas üppiger kaufen, als zu knapp. Denn sie wachsen besonders im Babyalter schneller aus ihren Bekleidungen heraus, als man denkt.