Schöne Sprüche, liebe Grüße und Glückwünsche Herzgrüße
Herzgrüße
Autoren
Betina Graf Über uns
Rede schreiben

Dankesrede an Freunde

Wer an eine Dankesrede denkt, hat direkt große Anlässe wie Familienfeiern oder Berufsjubiläen im Kopf. Doch wer uns im Alltag in der Freizeit bereichert und auch mal Ärger in den beiden anderen Lebensbereichen auffängt, sind verlässliche Freundinnen und Freunde. Sich gegenseitig zu unterstützen gilt in der Freundschaft als selbstverständlich und ist es doch nicht. Gerade deshalb gibt es ein paar Gelegenheiten, zu denen Sie einfach mal “Danke“ sagen können – im Großen und im Kleinen!

Persönlicher Dank – individuell wie Ihre Freundschaft

Wie jede Freundschaft, ist auch eine Dankesrede an Freunde sehr persönlich und folgt individuellen Regeln. Welche Schritte Ihnen trotzdem Orientierung geben können, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wer kennt Ihre Freunde besser als Sie selbst? Somit sind sie auch Experte, wie sie diese am besten ansprechen möchten. Trotzdem lohnt es, sich vorher über Anlass und Publikum Gedanken zu machen: wie gut kennt man sich, welche gemeinsame Geschichten gibt es? Wir die rede womöglich vor zwei unterschiedlichen Freundesgruppen gehalten, die sich untereinander nicht kennen?

Auch im Privaten: Vortragsregeln helfen

In einem so engen und vertrauten Umfeld mal ganz ausdrücklich ‚Danke‘ zu sagen, kann leicht steif oder gestelzt wirken, egal wie ehrenwert die Absichten dahinter sind. Damit Ihr Dank nicht als unpassend oder hölzern empfunden wird, sollten Sie ihn souverän und sicher vortragen – Ihre Zuhörer sind überzeugt, wenn Sie es sind! Dafür ist eine gute Vorbereitung nötig, auf deren Grundlage Sie dann je nach Stimmung improvisieren können, um die Rede aufzulockern.

Wenn Sie Ihre Dankesrede auf den vorformulieren, bleibt sie pointiert. Auch wenn eine Dankesrede grundsätzlich eher kurz ist, helfen Ihnen Vortragsregeln, die Botschaft sicher rüberzubringen. Fragen, die Ihnen hier bei der Umsetzung helfen:

  • Ist die Sprechgeschwindigkeit in Ordnung?
  • Kann mich jeder hören- und wenn möglich auch sehen?
  • Benutzen Sie zu viele Füllwörter?

Wenn Sie diese Punkte vorab bedenken, fällt es leicht, während der Rede flexibel zu reagieren – trotz Aufregung.

Freunde sind Anlass genug zum Danken

Mehr als bei jeder anderen Rede will die Dankesrede vor allem eines: Ihr Publikum mit einem guten Gefühl zurücklassen. Darum ist es selbst im engsten Kreis unter Vertrauten essenziell, sich vorab Gedanken über Anlass und Publikum zu machen. Denn Reden im Freundeskreis sind natürlich informeller, als im Job – aber Anlass und Publikum können trotzdem bei der Inhaltsfindung helfen

Hier einige Ideen für Anlässe, bei denen Sie Ihren Freunden danken können.

Dank nach bestandener Abschlussprüfung (Studium/Ausbildung/Promotion)


Wer eine Prüfung gemeistert hat, dem wird nach Feiern zumute sein. Nutzen Sie den Anlass, dass Ihre Freunde mit Ihnen feiern, um Ihre eigene Hochstimmung weiterzugeben. Wer hat Sie bei der Bewältigung der Prüfung besonders unterstützt? Wen haben Sie erst durch das Studium kennen gelernt und dieses gemeinsam bestritten? Welche Anekdoten aus Ihrem Ausbildungs-Alltag möchten Sie mit den Freunden teilen, die Sie auf Ihrem Weg begleitet haben? Eine pointierte Dankesrede rundet Ihre Feiern ab und zeigt Größe, da Sie den Fokus von Ihrer eigenen Leistung auf Ihre Lieben lenken.

Dank & Abschied vor Umzug/ Auslandsaufenthalt


Wer die Stadt oder gar das Land verlässt – gerade in Zeiten von Studienortswechseln, Auslandssemstern oder Jobeinstieg merkt, das folgendes stimmt schön, etwas zu haben, was einem so viel bedeutet, dass der Abschied schwerfällt. Bedanken sie sich für die gemeinsame Zeit! Um dem Abschied die Schwere zu nehmen, finden Sie sicher einen Ausblick auf das nächste gemeinsame Treffen. Und bis dahin bleiben Sie mit Ihrem Dank in guter Erinnerung.

Dank für Hilfe beim Umzug/Hausbau

Helfende Hände, Ratschläge und ein paar starke Arme: Unterfangen wie Umziehen oder Bauen sind Projekte, bei denen Sie sich auf ihre Freunde verlassen können. Nach gemeinsamer Anstrengung freut sich jeder im gemütlichen Kreis beim Helferumtrunk über ein paar dankbare Worte. Drücken Sie aus, wie froh Sie sind, dass Ihre Freunde mit zupacken können!

Dank beim Essen


Es ist die vermutlich selbstverständlichste Angelegenheit, mit Freunden beim gemütlichen Zusammensitzen Essen und Gesellschaft zu verbinden. Auch in dieser eher alltäglichen Zusammenkunft bei einem gemeinsamen Abendessen in vertrauter Runde kann man die Gelegenheit feiern, sich einfach so treffen zu können. Die Freundschaft so unkompliziert zu ist ein schöner Rahmen, für einfach diese kleinen Selbstverständlichkeiten zu danken.

Überlegen Sie einmal, für was Sie Ihren Freuden besonders dankbar sind – Ihnen werden noch unzählige weitere Anlässe einfallen, zu denen Sie Ihren Freunden mit einer Dankesrede eine Freude machen können und Ihre Beziehungen stärken. Mit den hier genannten Anregungen finden sie im Privaten die richtigen Worte!