Schöne Sprüche und Weisheiten von Jens-Uwe Zöllmer
zeitgenössischer Lyriker
Ausgewählte Sprüche von Jens-Uwe Zöllmer

Geburtstagsgedicht für ein Mädchen
Wer mag nur dieses Fräulein sein,
das dort so freudig strahlt?
Die Augen wie der Sonnenschein,
das Lächeln wie gemalt.
Ihr Anblick ist die Freude pur,
das Kleidchen wunderschön.
So hübsch sind sonst die Filmstars nur,
Prinzessin’ oder Feen.
Das Grübeln hat sich ausgezahlt,
jetzt sag’ ich es geschwind:
Das junge Fräulein, das dort strahlt,
ist ein Geburtstagskind!
Ganz liebevoll wird in diesem Kindergedicht dem Geburtstagskind ein Ständchen gebracht …

Einen fröhlichen Geburtstag für Dich
Manchmal bist Du Polizist,
ein Drache, der den Ritter frisst;
manchmal bist Du ein Pirat,
mit aufgemaltem Filzstiftbart.
Manchmal bist Du Astronaut,
und manchmal bist Du ziemlich laut;
doch heute bist Du ganz bestimmt
ein fröhliches Geburtstagskind!
Dieses Gedicht ist ein Kindergedicht zum Geburtstag für einen Jungen. Einen fröhlichen Kindergeburtstag wünschen wir hier!
Heut’ ist Dein Geburtstagsfest,
ich schenk’ Dir „wahre Worte“:
Heut’ rede ich mal Tacheles,
streichst Du mir auch die Torte.
Das Kind soll man beim Namen nennen,
das wollt’ ich Dir heut’ zeigen,
und weil wir uns schon lange kennen,
Dir mal die Meinung geigen.
So, jetzt hör’ gut zu mein Kind,
mach’ Dich auf was gefasst:
Wie schön, dass wir zwei Freunde sind,
und Du Geburtstag hast!

Alles Liebe zum Geburtstag!
Heut’ ist kein Tag zum Traurigsein,
kein Tag zum Schimpfen oder Schrei’n.
Heut’ ist der Tag, der dir gehört,
an dem nicht mal die Schule stört.
Heut’ ist ein Tag, der Freude macht,
ein Tag, an dem die Sonne lacht;
an dem du einfach glücklich bist,
weil heute dein Geburtstag ist!
Dieser Kindervers ist für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet. Der Geburtstag, der im Leben von Mädchen und Jungen ja immer etwas ganz Besonderes ist, was hier in diesem Kindergedicht zum Ausdruck gebracht wird:

Alles Liebe für Dich!
In unserem Herz ein großes Stück,
in unserem Haus das Licht;
für unser Leben großes Glück,
für unseren Weg auch Pflicht.
In unserer Mitte Heiterkeit,
in unserer Uhr ein Rädchen;
und heute bis in alle Zeit
für immer „unser Mädchen“!
Dieses zeitgenössische Geburtstagsgedicht richtet sich an die Tochter. Es zeigt dem Geburtstagskind Wertschätzung und Liebe. Die Tochter darf sich in Liebe geborgen fühlen:
Einladung zum Geburtstag
Wie sag’ ich es, wie schreib ich’s nur,
in jedem Jahr die Prozedur:
Wie wird es passend ausgedrückt,
was man per Einladung verschickt?
Drum schreib’ ich dir heut’ diese Zeilen,
um dir ganz einfach mitzuteilen,
dass bald schon mein Geburtstag ist,
und du sehr gern gesehen bist!

Mit 18 darfst du Auto fahren,
spätabends in der Disco bleiben;
zur Wahl kannst du mit 18 Jahren,
und bei Geschäften unterschreiben.
Nur eines bleibt dir unbenommen,
sei dann und wann auch noch mal Kind:
weil 18 Jahre, streng genommen,
nur ein Tag mehr als 17 sind.
Alles Liebe zum 18. Geburtstag!
Geburtstagsgedicht zum 18. Geburtstag

Alles Liebe zu deinem Geburtstag
Ein kleiner Engel macht sich fein,
die Flügel sind geputzt.
Heut’ glänzt sogar der Heiligenschein,
kein Bäckchen ist verschmutzt.
Ein kleiner Engel macht sich chic,
das Goldhaar glänzt im Licht.
Die Augen strahlen vor lauter Glück,
so schön, man glaubt es nicht.
Ein solcher Anblick, sag’ ich dir,
bedeutet garantiert,
dass unser kleiner Engel hier
Geburtstag feiern wird.
Dieser nette Reim ist zum Geburtstag für ein Mädchen gedacht … ein kleiner Engel, wie das Mädchen im Gedicht liebevoll genannt wird:
Liebes Christkind, darf ich‘s wagen
dich heute einmal kurz zu fragen,
was lang schon auf der Seele brennt
und niemand eine Antwort kennt:
Liebes Christkind, sag’ mir doch,
was tust du so, was machst du noch,
wenn Weihnachten zu Ende ist
und du ein Jahr verschwunden bist?
Denn falls du lange Weile hast
und auch keinen Termin verpasst,
dann lade ich dich herzlich ein,
auch Ostern unser Gast zu sein.

Gedicht für dich zum Muttertag
Du hast mir im Lauf der Zeit
schon allerlei verziehen:
so manches böse Wort im Streit,
so manchen dummen Spleen.
Auch manche kleine Eselei
und mancher derbe Scherz,
war‘n dir am Ende einerlei,
dank deinem großen Herz.
So fällt es mir nicht wirklich schwer,
dir Blumen heut’ zu schenken,
weil‘s wirklich unverzeihlich wär‘,
heut’ nicht an dich zu denken.
Alles Gute zum Muttertag!

Gedicht über das Einschlaf-Schäfchen
Im Traumland lebt ein Schlummer-Schaf,
so kuschelig und weich;
dies Schäfchen trifft man nur im Schlaf
im tiefsten Schlummer-Reich.
Damit du dieses Schäfchen siehst,
darfst du ins Traumland gehen,
denn erst wenn du die Augen schließt,
wirst du das Schäfchen sehen.
Drum mach’ ganz schnell die Äuglein zu,
und denke fest daran:
ein Schlummer-Schaf kommt nur zur Ruh,
wenn‘s mit dir kuscheln kann.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Kindes!
Ein kleines Licht ist neu auf Erden,
strahlt freudig in die Welt;
das Licht wird bald schon größer werden,
wenn Liebe es erhellt.
Freud und Glück wünscht dies Gedicht,
und nachts ein dickes Fell,
denn oftmals scheint das kleinste Licht
des Nachts besonders hell.
Dies ist ein moderner, humorvoller Glückwunsch zur Geburt, der auf die manchmal vom Schlaf unterbrochenen Nächte anspielt, die so ein neugeborenes Baby meist in den ersten Monaten hervorruft.