Schöne Sprüche und Weisheiten von Thomas von Kempen
(geb. 1380 in Kempen - 25.7.1471 in Zwolle, Niederlande), geistlicher Schriftsteller und Mystiker
Ausgewählte Sprüche von Thomas von Kempen
Bewahre Du zuerst
Frieden in Dir selbst,
dann kannst Du auch anderen
Frieden bringen.
Du sollst dankbar sein
für das Geringste,
und du wirst würdig sein,
Größeres zu empfangen.
Bewahre zuerst
Frieden und Ordnung in dir selber,
dann magst du auch Frieden und Ordnung
in andern herstellen.

Man muss vieles, das unser Ohr trifft,
nicht hören, als wäre man taub,
und dafür Sinn und Verstand auf das richten,
was dem Herzen den Frieden bringt.
Es ist kein Geschöpf
so klein und unbedeutend,
dass es nicht eine Spur
der Güte Gottes
an sich trüge.
Wer sich weder durch Lob verführen,
noch durch Tadel in Verwirrung bringen lässt,
der besitzt großen Herzensfrieden.
Verlass alles,
so findest du alles;
lass deine Begierde,
so findest du Ruhe.
Unsere Vorsätze sollen nie ins Allgemeine gehen,
sondern sie müssen immer auf etwas Bestimmtes
gerichtet sein und vor allem gegen das,
was uns am meisten im Wege liegt.
Wenn wir uns Vorsätze zum Beispiel fürs neue Jahr machen, könnten wir uns vornehmen, uns selbst und anderen Gutes zu tun; d.h. nicht noch mehr tun oder erreichen “müssen”, sondern beispielsweise uns Ziele vornehmen wie “Leichtigkeit in mein Leben bringen”, “meiner Seele Gutes tun”, “Freude für mich und andere in mein Leben bringen”, “Loslassen lernen” … um dann, wie dieser Spruch uns sagt, unsere Ziele zu konkretisieren.
Glücklich, wer alles von sich weist,
was ihn hindert und zerstreut,
und wer sich in eins zu sammeln vermag.
Sei nicht wütend,
dass du andere nicht
so machen kannst,
wie du sie gerne hättest,
denn du kannst dich selbst
nicht so machen,
wie du sein möchtest.