Schöne Sprüche und Weisheiten von Friedrich von Bodelschwingh
(geb. 6.3.1831 in Tecklenburg - 2.4.1910 in Bielefeld), evangelischer Pastor und Theologe
Ausgewählte Sprüche von Friedrich von Bodelschwingh
Im Licht der Ostersonne
bekommen die Geheimnisse
der Erde ein anderes Licht.
Ja, wenn wir an die Auferstehung von Jesus Christus glauben können, so erscheint uns tatsächlich das Erdenleben in einem anderen Licht, wie dieser Spruch uns erzählt: Wir dürfen trotz der schweren Zeiten, die wir erleben, und trotz all der Enttäuschungen zuversichtlich sein, denn alles hat seinen guten Sinn, an dem wir lernen und wachsen dürfen. Nehmen wir die Osterzeit und das Osterfest als gute Gelegenheit, uns dieser Zuversicht und Hoffnung zu besinnen.
Nach Hause kommen, das ist es,
was das Kind von Bethlehem
allen schenken will, die weinen,
wachen und wandern auf dieser Erde.
Diesen kurzen Weihnachtsspruch können Sie gut als Geschenkanhänger ausdrucken … dazu wie üblich einfach auf das Geschenke-Symbol unten beim Zitat klicken.
Das ist das Wunder der Heiligen Nacht,
dass in die Dunkelheit der Erde
die helle Sonne scheint.
Advent und Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch,
durch das auf unsrem dunklen Erdenweg
ein Schein aus der Heimat fällt.
Da wird es hell
in einem Menschenleben,
wo man für das Kleinste loben
und danken lernt.
Alle Lichter, die wir anzünden,
zeugen von dem Licht,
das da erschienen ist
in der Dunkelheit.
Das ist das Wunder der Heiligen Nacht:
Das Kind nimmt unser Leben in seine Hände,
um es niemals wieder loszulassen.