Schöne Sprüche und Weisheiten von Vincent van Gogh
genauer: Vincent Willem van Gogh (geb. 30.3.1853 in Groot-Zundert - 29.7.1890 in Auvers-sur-Oise), niederländischer Maler und Zeichner; gilt als einer der Begründer der modernen Malerei
Ausgewählte Sprüche von Vincent van Gogh

Die Normalität ist
eine gepflasterte Straße;
man kann gut darauf gehen,
doch es wachsen
keine Blumen
auf ihr.
Ich möchte Bündigeres,
Einfacheres, Ernsteres.
Ich möchte mehr Seele
und mehr Liebe
und mehr Herz.

Wandlung ist notwendig
wie die Erneuerung der Blätter
im Frühling.
Auf welche Art wird man mittelmäßig?
Dadurch, dass man heute das und morgen jenes
so dreht und wendet, wie die Welt es haben will,
dass man der Welt nur ja nicht widerspricht und
nur der allgemeinen Meinung beipflichtet.
Das Gewissen
ist der Kompass
des Menschen.
Es ist manchmal ein gutes Mittel,
die notwendige Einsamkeit sicherzustellen,
damit man sich auf etwas konzentrieren kann,
was man tiefer erforschen will.
Wir haben Fröhlichkeit nötig
und Glück, Hoffnung und Liebe.

Was wäre das Leben,
hätten wir nicht den Mut,
etwas zu riskieren!?
Gerade wichtigen strategischen Entscheidungen, d.h. Entscheidungen, die sich mittel- bis langfristig auswirken, wohnen Risiken inne: Man kann nicht komplett vorhersehen, wie sich die neu eingeschlagene Richtung auf dem eigenen Lebensweg tatsächlich gestalten wird. Die Auswirkungen sind nicht planbar. Wir bewegen uns aus unserer Komfortzone heraus und geben unserem Leben eine neue Richtung. Das birgt Risiken, aber auch neue Chancen. Im Fall der Fälle: Machen wir etwas Gutes daraus!
Ich fühle eine Kraft in mir,
die ich entwickeln muss,
ein Feuer, dass ich nicht ersticken darf,
sondern anfachen muss,
obschon ich nicht weiß,
zu welchem Ende es mich
führen wird.

Kummer darf sich nicht
in unserem Herzen ansammeln
wie Wasser in einem trüben Tümpel.
Ist uns das Leben nicht gegeben,
damit wir reicher werden im Geist,
auch wenn die äußere Erscheinung leiden muss?