Schöne Sprüche und Weisheiten von Ludwig Uhland
(geb. 26.4.1787 in Tübingen - 13.11.1862), deutscher Dichter, Jurist und Politiker
Ausgewählte Sprüche von Ludwig Uhland
Auf den Tod
eines Kindes
Du kamst, du gingst
mit leiser Spur,
ein flücht’ger Gast
im Erdenland.
Woher? Wohin?
Wir wissen nur:
Aus Gottes Hand
in Gottes Hand.
Abreise
So hab ich nun die Stadt verlassen,
wo ich gelebet lange Zeit;
Ich ziehe rüstig meiner Straßen,
es gibt mir niemand das Geleit.
Man hat mir nicht den Rock zerrissen,
es wär auch schade für das Kleid!
Noch in die Wange mich gebissen
vor übergroßem Herzeleid.
Auch keinem hat’s den Schlaf vertrieben,
dass ich am Morgen weitergeh;
sie konnten’s halten nach Belieben,
von einer aber tut mir’s weh.

Auf die Reise
Um Mitternacht, auf pfadlos weitem Meer,
wann alle Lichter längst im Schiff erloschen,
wann auch am Himmel nirgends glänzt ein Stern,
dann glüht ein Lämpchen noch auf dem Verdeck,
ein Docht, vor Windesungestüm verwahrt,
und hält dem Steuermann die Nadel hell,
die ihm untrüglich seine Richtung weist.
Ja! Wenn wir’s hüten, führt durch jedes Dunkel
ein Licht uns, stille brennend in der Brust.
Der besten Mutter
zum 75. Lebensjahre
Wir wissen’s, deine stille Seele,
sie teilt sich zwischen dort und hier;
wir alle fühlen, was ihr fehle,
was du verlorst, verloren wir.
Die Teuern, die dahingeschieden,
sie winken dir zum schönern Land;
doch viele bleiben dir hinieden
und halten liebend deine Hand.
Dir lächeln viele heut entgegen,
die kaum erst deinen Weg verstehen:
o lass auch sie in deinem Segen
noch manches Jahr durchs Leben gehen!
Mag auch dein Herz hinüberstreben,
o gönn uns dich noch lange Zeit!
Denn flüchtig ist das längste Leben,
und endlos ist die Ewigkeit.
Und in der irdischen Beschwerde
ist eines doch, was göttlich flammt,
was an den Himmel knüpft die Erde:
die Liebe, die vom Himmel stammt!