Schöne Sprüche und Weisheiten von Tolstoi
genauer: Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (geb. 9.9.1828 in Jasnaja Poljana, Russland - 20.11.1910 in Lev Tolstoy, Russland), russischer Schriftsteller; seine Hauptwerke Krieg und Frieden un
Ausgewählte Sprüche von Tolstoi
Was du heute denkst,
wirst du morgen tun.
Dieser Spruch ist auch in leicht abegänderter Form von Buddha bekannt: “Das, was Du heute denkst, wirst Du morgen sein.”
Wenn uns etwas aus dem
gewohnten Gleise wirft,
bilden wir uns ein,
alles sei verloren.
Dabei fängt nur
etwas Neues, Gutes an.
Solange Leben da ist,
gibt es auch Glück.
Eine der Quellen des Glücks liegt vielleicht auch in einem zuversichtlichen Neubeginn. Nicht immer müssen wir das Neue fürchten. Vertrauen wir darauf, dass wir auf ungewohnten Gleisen unseres Lebens wunderschöne Blumen am Wegesrand finden werden!

Die Kraft der Gedanken
ist unsichtbar wie der Same,
aus dem ein riesiger Baum erwächst;
sie ist aber der Ursprung
für die sichtbaren Veränderungen
im Leben des Menschen.
Auch Edgar Cayce hat in seinen Readings, die er in Trance abhielt, stets die Kraft und Wirkung von Gedanken betont. Die Gedanken gehen für ihn nicht nur den Taten voran, sondern sie haben sogar eine für sich ganz eigene Bedeutung in der spirituellen Welt.
Alles,
die Gesamtheit dessen,
was ich verstehe,
verstehe ich nur,
weil ich liebe.
Grüble nicht,
was möglich ist
und was nicht.
Tu, was Du
mit Deinen Kräften
zustande bringst –
darauf kommt alles an.
Einen ewigen Fehler machen
all jene Menschen, die sich
unter Glückseligkeit die Erfüllung
ihrer Wünsche vorstellen.
Doch wie kommt Glückseligkeit oder – weniger anspruchsvoll Zufriedenheit – dann zustande? Das beantwortet uns Tolstoi hier nicht direkt. Vielleicht durch ein Leben in Einklang mit sich selbst, vielleicht durch Genügsamkeit … was uns mit Glück erfüllt, kann für jeden Menschen anders sein. Es muss nicht von äußeren Umständen abhängen, doch das ist dann wohl die hohe Schule der Lebenskunst.

Freiheit ist die Befreiung von der Illusion,
der Täuschung der Persönlichkeit.
Man kann ohne Liebe Holz hacken,
Ziegel formen, Eisen schmieden.
Aber mit Menschen kann man
nicht ohne Liebe umgehen.
Wenn uns etwas
aus dem gewohnten Gleis wirft,
meinen wir, alles sei verloren,
dabei fängt etwas Neues, Gutes an.
Denn das liegt jetzt in meiner Macht:
meinem Leben die Richtung
auf das Gute zu geben!
So wie Feuer nicht Feuer löscht,
kann Böses nicht Böses ersticken.
Nur das Gute, wenn es auf Böses stößt
und von diesem nicht angesteckt wird,
besiegt das Böse.