Schöne Sprüche und Weisheiten von Seneca
genauer: Lucius Annaeus Seneca, Seneca der Jüngere (geb. 4 v. Chr. in Córdoba - 65 n. Chr.), römischer Philosoph und Dramatiker
Ausgewählte Sprüche von Seneca
Nicht weil es schwer ist,
wagen wir es nicht,
sondern weil wir
es nicht wagen,
ist es schwer.
Wie sollten die Wechselfälle
des Lebens noch Verwirrung stiften,
wenn man voll innerer Sicherheit
gegenüber allen Unsicherheiten ist?

Im Hafen ist ein Schiff sicher,
aber dafür ist es nicht gebaut.
Wenn wir zulassen,
dass uns etwas in Angst
und Schrecken versetzt,
ist das Leben nicht mehr
lebenswert.
Das höchste Gut ist
die Harmonie der Seele
mit sich selbst.
Fang jetzt an zu leben
und zähle jeden Tag
als ein Leben für sich.
Weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft zu leben, sondern im Jetzt bei dem, was heute ansteht, das kann manchmal eine Kunst sein. Vielleicht kann ein Tagesjournal dabei helfen, gute Gewohnheiten zu etablieren und den Tag auch zu seinen eigenen Gunsten zu strukturieren; d.h. Elemente in den Tag einzuplanen, die einem selber gut tun. Diese Art der Aufmerksamkeit und Widmung kann Bewusstheit in den aktuellen Tag bringen.
Wer jeden Abend sagen kann:
“Ich habe gelebt”,
dem bringt jeder Morgen
einen neuen Gewinn.

Für ein Schiff ohne Hafen
ist kein Wind der Richtige.
Es ist nicht wenig Zeit,
die wir haben,
sondern es ist viel Zeit,
die wir nicht nutzen.
Den guten Steuermann
lernt man erst im Sturme kennen.
Kein übler Drang
des menschlichen Herzens
ist so mächtig,
als dass dieser nicht
durch Disziplin gebändigt
werden kann.

Es gibt keinen größeren
Beweis für Geistesgröße,
als wenn man sich durch nichts,
was einem begegnen kann,
in Aufruhr bringen lässt.
Ich bin dankbar,
nicht weil es vorteilhaft ist,
sondern weil es Freude macht.

Es ist nicht zu wenig Zeit,
die wir haben, sondern zu viel Zeit,
die wir nicht für uns nutzen.
Arbeite, als wenn du
ewig leben würdest.
Liebe, als wenn du
heute sterben müsstest.
Betrachte
jeden einzelnen Tag
als ein ganzes Leben.
Während man es aufschiebt,
geht das Leben vorüber.
Wer ja sagt
zu seinem Schicksal,
den führt es voran;
den Widerstrebenden
aber schleift es mit.
Der Fehler liegt
nicht in den Dingen,
sondern in uns selbst.
Kein Übel ist so groß
wie die Angst davor.
Ein wirksames Heilmittel
gegen die Angst
ist die Milde.
Wenn du die wahre Beschaffenheit
von irgendetwas kennenlernen willst,
so überlass’ es der Zeit.
Konzentriere dich in deinem Leben
auf die wesentlichen Dinge und lebe
mit dir und der Welt in Harmonie.
Nicht dafür, dass wir lange leben,
müssen wir sorgen, sondern
dass wir genug leben.
Weise Lebensführung
gelingt keinem Menschen
durch Zufall.
Man muss,
solange man lebt, lernen,
wie man leben soll.
Wenn du dein Heute
fest in die Hände nimmst
wirst du vom Morgen
weniger abhängig sein.
Der größte Verlust für unsere Lebensqualität ist das Aufschieben: es entzieht uns immer gleich den ersten Tag, es raubt uns die Gegenwart, während es Fernliegendes in Aussicht stellt.
Nicht wer wenig hat,
sondern wer viel wünscht,
ist arm.
Mit dem Leben ist es
wie mit einem Theaterstück:
es kommt nicht darauf an,
wie lang es ist, sondern
wie bunt.
Habe Vertrauen zum Leben,
und es trägt dich lichtwärts.
Wenn es im Leben einmal nicht so kommt, wie wir uns das vorstellen, und das Leben für uns mühselig wird, dann wird unser Vertrauen in das Leben auf die Probe gestellt. Glauben wir daran, dass uns auch schwierig zu bewältigende Ereignisse zum Guten dienen? Diese vielleicht zum Wachstum unserer Seele beitragen können?