Schöne Sprüche und Weisheiten von Adele Schopenhauer
Luise Adelaide Lavinia Schopenhauer (geb. 12.7.1797 in Hamburg - 25.8.1849), deutsche Schriftstellerin
Ausgewählte Sprüche von Adele Schopenhauer
Weihnachten wird es für die Welt!
Mir aber – ist mein Lenz bestellt,
mir ging in solcher Jahresnacht
einst leuchtend auf der Liebe Pracht!
Und an der Kindheit Weihnachtsbaum
stand Englein gleich der erste Traum!
Und aus dem eiskrystall’nen Schoß
rang sich die erste Blüte los –
seitdem schau’ ich nun jedes Jahr
nicht was noch ist – nur was einst war!
Ja, bei Erinnerungen an Weihnachten aus Kindertagen kann einen schon Wehmut erfüllen. Bei diesem eher schwermütigen Weihnachtsgedicht von Adele Schopenhauer geht es ums Älterwerden. Vielleicht hilft hier eine wohlwollende innere Einstellung sich selbst und dem Leben gegenüber?
Wir denken selten an das,
was wir haben,
aber immer an das,
was uns fehlt.

Ich glaube, wenn der Tod
unsere Augen schließt,
werden wir in einem Lichte stehen,
von welchem unser Sonnenlicht
nur der Schatten ist.
Der erfüllte Wunsch macht gleich
einem neuen Platz: jener ist
ein erkannter Irrtum, dieser
noch ein unerkannter Irrtum.
Meine Wünsche streifen an das Unmögliche:
So habe ich ihren Flug und Zug nachsehen lernen,
wie dem der Vögel in der blauen Luft.