Schöne Sprüche und Weisheiten von Jean-Jacques Rousseau
(geb. 28.6.1712 in Genf, Schweiz - 2.7.1778), französischsprachiger Schriftsteller und Naturforscher
Ausgewählte Sprüche von Jean-Jacques Rousseau
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss,
was er nicht will.
Der Mensch ist frei geboren
und liegt doch überall in Ketten.
Alle Völker,
die Gesittung hatten,
haben die Frauen geachtet.
Wollen wir in Frieden leben,
muss der Frieden aus uns
selbst kommen.

Der höchste Genuss
besteht in der Zufriedenheit
mit sich selbst.
Jede Bosheit kommt von Schwäche:
nur weil es schwach ist, ist ein Kind böse.
Macht ihr es stark, so wird es gut sein;
wer alles könnte, würde niemals Böses tun.
Das große Geheimnis
der Erziehung ist es,
es so einzurichten,
dass die Übungen
des Körpers und die
des Geistes sich gegenseitig
zur Erholung dienen.
Gibt es ein herrlicheres Vergnügen
als zuzuschauen, wie sich alle Menschen
an einem Festtag freuen und
ihre Herzen an dem Strahl
der Fröhlichkeit erwärmen,
der rasch, aber lebhaft
durch die dunklen Wolken
des Lebens bricht.
Diese Weihnachtsgrüße passen gut als Geschenkanhänger zu einem Weihnachtsgeschenk und sind gerade für Menschen auch geeignet, die nicht religiös oder spirituell veranlagt sind und die somit mehr die Festtagsfreude an sich genießen mögen.

Im Herzen der Menschen
lebt das Schauspiel der Natur;
um es zu sehen,
muss man es fühlen.
Vielleicht haben Sie das schon einmal beobachtet: Worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, das nehmen wir wahr. Manchmal können wir Menschen erleben, die der schönsten Natur draußen keine Beachtung schenken. Das ist ganz normal, weil wir nicht immer dazu aufgelegt sind und unsere Gedanken abschweifen. Ein solcher Dauerzustand könnte uns allerdings von der Natur entfernen.