Schöne Sprüche und Weisheiten von Epiktet
(geb. 50. n.Chr. in Hierapolis, Türkei - 135 n.Chr. in Nikopolis, Griechenland), antiker Philosoph
Ausgewählte Sprüche von Epiktet
Man darf ein Schiff nicht
an einen einzigen Anker
und das Leben nicht
an eine einzige Hoffnung
binden.
Verständig ist,
wer nicht jammert
über das, was er nicht hat,
sondern sich freut
über das, was er hat.
Sei dir dessen bewusst,
dass dich derjenige nicht verletzen kann,
der dich beschimpft oder schlägt;
es ist vielmehr deine Meinung,
dass diese Leute dich verletzen.
Wenn dich also jemand reizt, dann wisse,
dass es deine eigene Auffassung ist,
die dich gereizt hat.
Deshalb versuche vor allem,
dich von deinem ersten Eindruck
nicht hinreißen zu lassen.
Denn wenn du dir Zeit zum Nachdenken nimmst,
dann wirst du die Dinge leichter in den Griff bekommen.
Wir sollten alles
gleichermaßen vorsichtig
wie auch zuversichtlich
angehen.
Nicht Sprüche sind es, woran es fehlt;
die Bücher sind voll davon.
Woran es fehlt, sind Menschen,
die sie anwenden.
Nicht die Dinge beunruhigen die Menschen,
sondern ihre Meinung über die Dinge.
Wenn wir also auf Schwierigkeiten stoßen,
in Unruhe und Kümmernis geraten,
dann wollen wir die Schuld niemals
auf einen anderen schieben,
sondern nur auf uns selbst,
das heißt auf unsere Meinung
von den Dingen.
Bedenke, dass du nur
Schauspieler bist
in einem der Stücke,
das der Spielleiter bestimmt.
Bedenke, was du bist:
Vor allem ein Mensch,
das bedeutet ein Wesen,
das keine wesentlichere Aufgabe hat
als seinen freien Willen.