Schöne Sprüche und Weisheiten von Augustinus
genauer: Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus (geb. 13.11.354 n. Chr. - 28.8.430 n. Chr.), lateinischer Kirchenlehrer und Philosoph
Ausgewählte Sprüche von Augustinus

Trennung ist unser Los, Wiedersehen unsere Hoffnung. So bitter der Tod ist, die Liebe vermag er nicht zu scheiden.
Aus dem Leben ist er zwar geschieden, aber nicht aus unserem Leben; denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen, der so lebendig unserem Herzen innewohnt!
In dir muss brennen,
was du in anderen
entzünden willst.
Unsere Toten sind nicht abwesend,
sondern nur unsichtbar.
Sie schauen mit ihren Augen voller Licht
in unsere Augen voller Trauer.
Wenig brauchen ist besser
als viel haben.
Überwinde Dich selbst,
dann ist die Welt überwunden.
Das Leben der Eltern
ist das Buch, in dem
Kinder lesen.
Alles Geschaffene trägt
die Spuren des Schöpfers.
Der Mensch, den wir liebten,
ist nicht mehr da, wo er war.
Aber er ist überall, wo wir sind
und seiner gedenken.
Ein Wunder passiert
nicht gegen die Natur,
sondern gegen unser
Wissen von der Natur.
Glaube ist, daran zu glauben,
was du noch nicht sehen kannst;
und die Belohnung dieses Glaubens ist,
dass du das, woran du glaubst, sehen wirst.
Ich getraue mir zu sagen,
dass Verheiratete, wenn sie
Demut bewahren, besser sind
als die stolzen Asketen.

Nur auf dem Weg der Freundschaft
kann man einen Menschen
richtig erkennen.
Vielleicht könnte man in diesem Spruch das Wort “Freundschaft” auch durch “Nächstenliebe” ersetzen … denken wir an die Psychologinnen und Psychologen, die insbesondere an dem Erkennen eines Menschen interessiert sind, um sie darin zu unterstützen, optimalere Wege zu finden.
Die Seele nährt sich von dem,
an dem sie sich erfreut.
Mach’ Fortschritte,
im Guten schreite voran!

Wunder geschehen nicht
im Widerspruch zur Natur,
sondern nur im Widerspruch zu dem,
was uns über die Natur bekannt ist.

Der Mensch kann
Wunder nur erleben,
wenn er bereit ist,
sein Herz und seine Augen
für sie zu öffnen.
Öffnen wir uns jeden Tag ein bisschen mehr, die kleinen Dinge des Alltags zu sehen und zu würdigen. Unser Herz kann uns dann vielleicht auf die unsichtbaren Wunder hinweisen, die uns täglich begegnen.
Die Gerechtigkeit ist jene Tugend,
die jedem gibt, was ihm gebührt.
Wer nicht versucht wird,
wird nicht erprobt;
wer nicht erprobt wird,
macht keinen Fortschritt.
In diesem Spruch ist von innerem Fortschritt die Rede, nicht von dem äußeren Fortschritt, wie die Welt ihn zu bieten hat.
Nicht Worte sucht Gott bei Dir,
sondern das Herz.
Auferstehung ist unser Glaube,
Wiedersehen unsere Hoffnung,
Gedenken unsere Liebe.
Aus Gottes Hand empfing ich mein Leben,
unter Gottes Hand gestaltete ich mein Leben,
in Gottes Hand gebe ich mein Leben zurück.
Ihr, die ihr mich so geliebt habt,
seht nicht auf das Leben,
das ich beendet habe,
sondern auf das,
welches ich beginne.