Arabische Sprüche und Weisheiten
Arabische Weisheiten – ja, eigentlich die ganze arabische Welt an sich – faszinieren uns Europäer seit Jahrhunderten, wenn nicht sogar länger. Einerseits ist die arabische Welt uns räumlich betrachtet so nah, dass Austausch und Reisen relativ unkompliziert möglich sind – und das nicht erst seit der Neuzeit, ganz im Gegenteil. Andererseits sind die arabisch geprägten Länder aber im Vergleich zu Mitteleuropa, obgleich ihrer relativen räumlichen Nähe, auf kultureller Ebene sehr anders. Maßgeblich ist hier wohl vor allem, aber nicht ausschließlich, die vorwiegende Religionszugehörigkeit zum Islam. Die “Faszination Arabien” manifestiert sich vielleicht am greifbarsten in den fiktiven Geschichten aus 1001 Nacht – und hat bislang nichts von ihrer Fähigkeit, zu verzaubern, eingebüßt.
Natürlich ist die arabische Welt aber weit mehr als ein bloßer Stereotyp oder eine Kulisse. Immer mehr Teile der arabischen Kultur halten inzwischen Einzug in Mitteleuropa, mitgebracht von Flüchtlingen und anderen Migrant/innen; arabische Geschäfte bereichern das Stadtbild, arabische Koch- und Backkunst unser Geschmackserlebnis. Es ist einfacher denn je, sich mit der arabischen Kultur auseinanderzusetzen. Wir hoffen, dass die arabischen Weisheiten auf dieser Seite Ihnen vielleicht einen kleinen Startpunkt bieten können, sich in die so nahe und gleichzeitig doch so ferne arabische Erlebenswelt einzufühlen.